OS4X Release 2025-09-17 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar.
Aktuelle Änderungen sind:
- OS4X Core:
- ↑ Verbessert: Massive Einsparung im OS4X Directory Scanner möglich (wenn hundertausende Dateien vorliegen): es wird nun zuerst die Regular Expression geprüft und erst danach das Alter der Datei ermittelt. Dadurch lassen sich massive I/O-Vorgänge vorweg einsparen.
- ↑ Verbessert: Unbekannte Partner, welche eine eingehende Verbindung aufbauen und sich nicht korrekt authentifizieren können, werden nun besser im OS4X Receive-Log protokolliert.
- ↑ Verbessert: Im Falle der Nutzung einer Emergency-Lizenz ist die Nutzung einer regulären Lizenz durch Austausch im Webinterface nun ohne Neustart der Daemons möglich.
- ↑ Verbessert: Kompatibilität mit PHP 8.4 verbessert.
- OS4X Enterprise:
- ⊕ Neu: Anwender können nun das Attribut „Power user“ erhalten, wonach sie Zugriff auf die Plugin-Logs in Webaccess erhalten und obendrauf noch einen besseren Zeit-Filter für die Jobliste setzen können.
- ↑ Verbessert: Bei der Neuanlage von Partnern ist es nun möglich, die Hierarchie (Standort, Abteilung und Admin-Kontakt) auch bei non-OFTP-Partnern anzugeben.
- ↑ Korrigiert: Fehler bei der Online-Darstellung der ENGDAT-Datei von OS4X Enterprise-Jobs korrigiert.
- OS4X Fetch Queue:
- ⊕ Neu: Das Produkt „OS4X FetchQ“ ist nun Bestandteil von OS4X Enterprise und kann für OS4X Core-Kunden separat erworben werden. Damit ist es möglich, in zyklischen Abständen Dateien von FTP(S)-, SFTP- und WebDAV-Shares abzuholen. Ähnlich wie beim Directory Scanner gelten Altersregeln, Regular Expressions und Ziel-Verhalten (z.B. dynamische Adressaten für OS4X Enterprise-Jobs), es gibt sogar eine „Dry-run“-Funktion. Entfernen Sie lästige, sich ständig verabschiedende Share-Mounts und nutzen Sie die nachvollziehbare, durchgehend protokollierte neue Lösung für diese Aufgabe (auch bestens geeignet für OS4X-Server, welche unter Windows laufen).
Da dies die aktuellste Version von OS4X ist, empfehlen wir ein Update so schnell wie möglich durchzuführen.