Technischer Support: Telefon +49 30 920 383 3468 | E-Mail support@os4x.com

Anmeldung zum Newsletter
Loading

Release 2023-11-30

OS4X 3 Release 2023-11-30 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Admin-Interface: ↑ Aktualisiert: Die OFTP2-Migration von Daimler Truck AG zum 04.12.2023 enthält nun eine limitierte Liste an betroffenen Adresscodes (statt radikal alle Adresscodes unterhalb dieser Firma zu ändern, wie eingangs definiert wurde). […]

Release 2023-11-23

OS4X 3 Release 2023-11-23 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Admin-Interface: ⊕ Neu: Die OFTP2-Migration von Daimler Truck AG zum 04.12.2023 wird per Admin-Interface-Klick umgesetzt (kein manueller Aufwand mehr notwendig). Inkl. Zertifikats-Update, Parameter-Aktualisierung und allen anderen gängigen Einstellungen. OS4X Webaccess: ⊕ Neu: […]

Release 2023-10-11

OS4X 3 Release 2023-10-11 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: Alle Komponenten: ↑ Verbessert: Upgrade aller genutzten Libraries auf neuesten Stand, insbesondere CURL 8.4.0, openSSL 3.1.3 und MySQL 8.1.0. OS4X Admin-Interface: ↑ Verbessert: Sendqueue enthält nun  File- und Job-ID als Information eines Sendqueue-Eintrags. […]

Release 2023-07-19 (Edition „Luna“)

OS4X 3 Release 2023-07-19 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Admin-Interface: ↑ Verbessert: Dry-Run-Ausgabe von Directory-Scannern erweitert. ↑ Verbessert: Änderung aller Links zur Online-Dokumentation zu https statt http. ↑ Verbessert: Beim Interagieren mit Daemons wird während dem Stop/Start/Restart dessen Name im Popup […]

Release 2023-06-13

OS4X 3 Release 2023-06-13 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Admin-Interface: ⊕ Neu: Automatische Trennung von Mercedes Benz AG und Daimler Truck AG per Knopfdruck (bitte erst nach dem 16.6.2023 ausführen) im Welcome-Tab des Admin-Interfaces. ↑ Verbessert: Bei der Lizenzverlängerung per Admin-Klick […]

Neues Odette-System der Mercedes-Benz AG ab 19. Juni 2023

Wie viele von unseren Kunden von der Mercedes Benz AG informiert worden sind, wird Mercedes Benz AG ab dem 19.6.2023 ein neues OFTP2-System für den CAD-Datenaustausch einsetzen, um die Trennung zwischen Daimler Truck AG und Mercedes Benz AG auch auf dieser Ebene durchzuführen. Alle notwendigen Informationen stehen nun bereit, sodass wir uns entschieden haben, für […]

Release 2023-05-09

OS4X 3 Release 2023-05-09 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Admin-Interface: ↑ Verbessert: Ursachen bei Internet-Verbindungsfehler beim interaktiven Lizenz-Update werden nun besser dargestellt. ↑ Verbessert: Leerstellen in SFIDs werden in den Logs nun in der korrekten Anzahl dargestellt (wichtig z.B. bei SFIDs […]

Release 2023-01-24

OS4X 3 Release 2023-01-24 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Admin-Interface: ⊕ Neu: Falls ein Datenbank-Modul (MySQL/MariaDB oder PostgreSQL) fehlt, was zu einem Zugriffsfehler führt, wird dies als Fehlerursache im Admin-Interface klar dargestellt. ↑ Verbessert: Ablaufende CA-Zertifikate, welche aus der Odette TSL […]

Release 2022-11-21

OS4X 3 Release 2022-11-21 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Admin-Interface: ⊕ Neu: Kommentar-Feld bei Directory-Scannern. ⊕ Neu: Löschen von unerwünschten Logeinträgen (optional inkl. Vault) verfügbar. ↑ Verbessert: Directory-Scanner-Einträge können im Edit-Fenster (de-)aktiviert werden. ↑ Verbessert: Ablehnung von nicht-unterstützten ENGPART-Versionen noch vor dem […]

de_DEDeutsch